Besichtigung Kirchturm
|
Über den Dächern von Herisau Am Mittwoch, dem 16. März 2016 besichtigten 18 Mitglieder des Quartiervereins den Kirchturm der reformierten Kirche in Herisau. |
Samichlaus 2015
|
„Samichlaus, du liebe Maa...“ Am Abend des 6. Dezembers 2015 machten sich 23 Kinder und 27 Erwachsene traditionsgemäss auf den Weg zum Tipi am Schochenberg, um dort den Samichlaus und den Schmutzli zu treffen. Bevor die Kinder jedoch ihre fleissig geübten Sprüchli aufsagen durften, erzählte der Samichlaus die Geschichte, wie er zu seinem Schmutzli kam. Dann war es endlich soweit und die Kinder bekamen die ersehnten und reich gefüllten Säckli. |
Vereinsausflug
|
Quartierverein unter Tage Am 23. August 2015 führte der Quartierverein Kreuzweg seinen alle zwei Jahre stattfindenden Ausflug durch. Um 08.30 Uhr trafen sich 25 gutgelaunte Mitglieder bei schönstem Wetter zur Abfahrt mit dem Car via Wasserfluh und den Ricken nach Rapperswil. Nach einem kurzen Aufenthalt ging’s weiter mit dem Schiff auf die Ufenau. Bei dieser Insel mit 112‘645 m2 handelt es sich um die grösste der Schweiz. Sie gehört zur Gemeinde Freienbach und befindet sich im Eigentum des Klosters Einsiedeln. Entsprechend ruhig ist es auch hier, denn baden ist verboten. |
Velotour
|
Ja, wir sind mit'm Radl da Am 30.05.2015 radelte eine gut überschaubare Gruppe (haben einige den Termin verpasst?) via Mult, Niederwil und den Bührerwald nach Oberbüren. Begleitet vom Rauschen der Wasserstufen der Thur ging‘s bei idealem Velowetter weiter bis nach Leutswil, wo wir den ersten Halt einlegten. Erfrischt nahmen wir dann den zweiten Teil der Tour unter die Räder, wobei Hansruedi auch hier eine Strecke mit möglichst wenig motorisiertem Verkehr gewählt hat. Nachdem wir im Pier in Uttwil unseren Hunger gestillt hatten, ging’s weiter nach Romanshorn, wo wir in der Beach-Bar bei Glace und Flüssigem diesen tollen Tag ausklingen liessen.
|
Frühlingswanderung
|
Schatzsuche in der Ruine Dank Föhneinfluss konnte die Wanderung am 25. April 2015 nach anfänglich misserablem Wetterbericht doch noch stattfinden. Es stiegen 12 Wanderlustige in den Zug nach Schachen ein. Ab dort ging es bergauf zur Ruine Ramsenburg. Nach kurzer Rast und Schatzsuche marschierte die gesellige Truppe Richtung Restaurant Hörnli, wo ein feines Vesperplättli auf die Teilnehmer wartete. Nur kurz musste auf dem Heimweg über die Zellersmühle noch der Schirm geöffnet werden. Glücklich über den schönen Samstagnachmittag kehrten alle gesund und satt ins Kreuzweg-quartier zurück.
|
Besichtigung Cilander
|
Textile Leidenschaft in Herisau Über 40 Quartiervereinsmitglieder standen am Mittwoch 18.3.15 um 17.00 Uhr vor dem Cilander. Unter professioneller Leitung in 4 Gruppen aufgeteilt, konnte der ganze Betrieb begangen werden und dazu wurden interessante Informationen geliefert. Riesige Stoffrollen liefen durch die verschiedensten Maschinen wo gefärbt, veredelt gewaschen und getrocknet wurde. Auch der rote Stoff für die Schweizerfahne, die am 1. August den Säntis zieren wird, war aufgerollt und an diesem Beispiel wurde eine spezielle Färbeart mit Druck erklärt. Auch viele „Araber-Stoffe“ liefen durch die Maschinen. Aus diesen werden dann Kopftücher hergestellt und zur Ramadan-Zeit werden solche vermehrt bestellt, wichtiges Kriterium ist, dass der Stoff aus bester Schweizer Qualität stammt. Viele interessante Eindrücke und ein Biberli konnten nach Hause genommen werden, einige verspeisten anschliessend noch eine Pizza im Restaurant Schiff.
|
Neujahrs-Apéro
|
E guets Neus... Am 07.01.2015 um 19.00 Uhr trafen sich im Schulhaus Kreuzweg knapp 30 Vereinsmitglieder, um sich gegenseitig alles Gute für das neue Jahr zu wünschen. Doch auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Nebst verschiedenen Getränken lockte das von Regula und Nelli zubereitete reichhaltige Buffet mit diversen Köstlichkeiten.
|
Samichlaus 2014
Und dann kam der Chlaus mit Schmutzli ... Chlauszeit: 36 Erwachsene und 27 Kinder trafen am 7. Dezember 2014 den Samichlaus und den Schmutzli im Wald beim Tipi. Dieses Mal war es besonders leicht für die Kinder, auch ohne Sprüchli an die beliebten Säckli zu kommen ..... aber nächstes Mal braucht es bestimmt wieder ein Sprüchli, also jetzt schon fleissig üben.
|
Pensionierten-Höck
|
Ein gemütlicher Nachmittag Am 26. November 2014 trafen sich 10 Vereinsmitglieder im Cafe Dreischiibe zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und vielen Gesprächen.
|
WinWin Brunch
![]() |
Der Tisch ist gedeckt, das es allen gut schmeckt... |